Der Gast möchte sich mit
dem Hotel identifizieren.

BUDGETHOTELS MACHEN GERN MIT LAUTEN FARBEN AUF SICH AUFMERKSAM. LUXUSHERBERGEN SETZEN MEHR AUF UNDERSTATEMENT. DIE ARCHITEKTEN UNSERES PARTNERS OPILLIO HABEN DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN AUF DEN PUNKT GEBRACHT UND STEHEN DEN HOTELIERS REDE UND ANTWORT.

Welche Schwerpunkte setzen Hoteliers heute bei der Renovierung eines Hauses?

Oberste Priorität haben die Themen Budget und Termineinhaltung. Hoteliers fragen weiter, was der Gast als Kunde davon hat. Hinsichtlich Design ist die Authentizität des Hauses dem Betreiber eines der wichtigsten Merkmale, damit sich Gäste wie zu Hause fühlen. Hotels ab vier Sternen sollten ihnen zudem hohe Qualitätsstandards mit innovativer Technik bieten.

Wie individuell können, ja müssen Hotelzimmer heute sein?

Die Individualität eines Hotelzimmers geht mit der Authentizität des gesamten Hauses einher und der Botschaft, die ein Hotelier weitertragen möchte. Ob ein Haus an der Nordsee, in der Mecklenburgischen Seenplatte oder in den Bergen angesiedelt ist, trägt damit zur Designentwicklung des Hotelzimmers bei. Es steht außer Frage, dass sich der Gast mit dem Hotel und dessen Einrichtung identifizieren möchte. Wenn dies gelingt, erreicht man durchaus eine längere Buchungsdauer.

Welche Trends in puncto Farben und Gestaltungselemente sind zurzeit gefragt beziehungsweise im Kommen?

In diesem Punkt unterscheiden wir Stadt- und Ferienhotellerie sowie Budget- und Luxushotels. Budgethotels versuchen gern, durch laute Farben und Design auf sich aufmerksam zu machen. Die Luxusherbergen mögen es eher leiser und setzen mehr auf Understatement, Zeitlosigkeit und innere Ruhe. Die Stadthotellerie unterscheidet sich von der Ferienhotellerie durch eleganteres und individuelleres Interieurdesign.
Grundsätzlich sind helle Farben gewünscht, gepaart mit verschiedenen Hölzern und Stoffen sowie floralen Gestaltungselementen, die die elegante Note eines Hauses unterstreichen. Ein wichtiges Thema ist Kunst. Sie nimmt in unseren Konzepten einen wichtigen Platz ein. Die Formensprache, ob kubisch, konvex/konkav oder klassischer Bauhausstil ist abhängig davon, in welcher Welt ein Hotelier sich sieht.

Welchen Rat geben Sie Hoteliers als Bauherren?

Wichtig ist ein verlässlicher Partner. Damit meinen wir ein sehr gut funktionierendes Architekturbüro, das zuallererst eine zielgerichtete Grundlagenermittlung und Kundenberatung durchführt und darauf aufbauend einen individuell zugeschnittenen Maßnahmenkatalog erarbeitet. Dieser sollte alle operativen, ökonomischen und gestalterischen Aspekte berücksichtigen. Gute Qualität muss nicht teuer sein, aber man sollte auch nicht den günstigsten Anbieter bei den Baumaßnahmen hinzuziehen.

Würde damit Kosten gespart werden?

Dies kann sogar kontraproduktiv sein, denn „Freude am Bauen“ bedeutet ein funktionierendes Uhrwerk, bei dem alle Gewerke ineinanderfließen, um den verbindlichen Bauzeitenplan einzuhalten. Termintreue und Zuverlässigkeit gegenüber dem Bauherrn genießen oberste Priorität, damit er Eröffnungstermine, Kampagnen, Neueinstellungen von Mitarbeitern und Events verbindlich planen kann.
Die OPILLIO creative solutions ist mit ihren Architekten, Ingenieuren und Designern in den unterschiedlichsten Wirtschaftsbereichen seit vielen Jahren im In-und Ausland erfolgreich tätig. Sie konzeptionieren, planen und realisieren Projekte als Gesamtabwickler sowohl im Neubau, Umbau, Erweiterungsbau als auch bei Renovierungen und stellen Ihnen ein erfahrendes, professionelles Team zur Verfügung. Individualität und Authentizität ist OPILLIO creative solutions wichtig und sie freuen sich, mit Menschen zu arbeiten, die die gleiche Philosophie teilen.
DownLoad Pdf